Neurovaskuläre und fasziale Therapie
nach Lutz Scheuerer
Dem Therapiekonzept basiert auf der Überlegung, dass Mindermobilitäten der myofaszialen, der viszeralen und des bindegewebigen Schichten die Beweglichkeit der Nerven und Gefäße einschränken und es dadurch zu einer "Dehnung" der neurovaskulären Struktur kommt. Durch eine "Überdehnung" würde es zu einer Verletzung und damit zu einem eventuell irreversiblen Schaden im Bereich des Nerv- und Gefäßsystems kommen, um dies zu verhindern, bedient sich der Körper eines einfachen Schutzmechanismus, er erhöht den Tonus der die Nerven, bzw. Gefäßen umgebenen Muskulatur und verhindert somit eine Überdehnung.
Durch diesen Mechanismus wird unsere Haltung verändert und wir verlieren Mobilität in allen Bereichen des Körpers die betroffen sind!
Die Medizin bescheinigt uns dann, dass wir eine schlechte Haltung haben und unsere Muskulatur verkürzt ist! Und das wäre dann die Ursache für unsere Beschwerden!?
Ich glaube, dass die schlechte Haltung, die Verkürzung und die Verspannungen in der Muskulatur nur eine Reaktion, also ein Symptom, einer verminderten neurovaskulären Mobilität sind.
(Autor: Lutz Scheuerer)